Fundraising-Tag MV 2020
Mittel für den guten Zweck gesucht? Wir zeigen Ihnen wo und wie Sie die finden. Beim Fundraising-Tag Mecklenburg-Vorpommern kommen Sie mit Förderern, Fundraising-Experten und erfahrenen Praktikern zu Orientierung und Austausch zusammen.
... sobald wie möglich.
bis dahin haben wir Webinare im Programm
Erfahren, was wo geht
Bundes- und landesweite Förderer stellen sich und
ihre Programme vor. Kommen Sie direkt
mit ihnen ins Gespräch.
Lernen, wie es geht
Antrag schreiben oder doch lieber Online-Spenden sammeln? Erfahrene Referenten vermitteln praktisches Know-how aus erster Hand.
Austauschen, wie es funktioniert
Andere Engagierte treffen, gemeinsam Neues lernen,
Erfahrungen austauschen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Anzeigen”, um den Cookie-Richtlinien von Youtube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Youtube Datenschutzerklärung. Du kannst der Nutzung dieser Cookies jederzeit über deine eigenen Cookie-Einstellungen widersprechen.
Was Wo Wer
Programm
Packen Sie Ihre Projektidee ein und erfahren Sie von Förderern und erfahrenen Fundraisern wie Sie die Mittel zur Umsetzung bekommen können.
Ort
Die Universität Greifswald öffnet als Veranstaltungsort für Vorträge, Workshops und Gespräche auf dem Markt der Möglichkeiten ihre Türen...
Partner
Bundes- und landesweite Förderer, Fundraising-Experten, erfahrene Praktiker und Engagierte - ein Mix, aus dem Neues entsteht...
Kosten? Keine!
Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie sämtlichen Programmpunkten ist kostenlos.
Ihre Teilnahme am Austausch mit anderen Engagierten ist uns wichtig. Wir übernehmen deshalb für ehrenamtlich Engagierte aus Mecklenburg-Vorpommern die Fahrtkosten im Rahmen des Landesreiseskostengesetzes MV.
Dabei sein.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Forum Ländliche Entwicklung und Demografie Mecklenburg-Vorpommern, Hochschule Neubrandenburg/Institut für Kooperative Regionalentwicklung und Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern